Schwerer Eingriff in die Krankenversorgung abgewandt
- Hansjörg Durz
- 27. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Dez. 2024
Durz setzt sich erfolgreich für die Region Augsburg ein

Berlin/Augsburg. Am Freitag wurde die „Krankenhausreform“ (das sog. Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz) durch den Bundesrat beschlossen. Damit tritt das Gesetz am 1.01.2025 in Kraft. Der Vermittlungsausschuss wurde aufgrund der fehlenden Unterstützung durch die SPD-Länder nicht angerufen, obwohl es eine Reihe an Punkten aus den Bundesländern gab, die zu einer Verbesserung der Versorgung geführt hätten.
„Zu dieser Reform habe ich viele Zuschriften, insbesondere von Vertretern der Krankenhäuser aus der gesamten Region erhalten, die mit Sorge auf die Auswirkungen des Gesetzes schauen“, äußert sich der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz und kritisiert, dass die Folgen des Gesetzes nicht abgeschätzt wurden.
Auch die Versorgung der Augsburger KJF Klinik Josefinum als hochspezialisierte Fachklinik wäre von den Auswirkungen der geplanten Reform betroffen gewesen. Durch das frühzeitige Zugehen auf das Bundesgesundheitsministerium konnte der größte Schaden jedoch verhindert werden, indem kurzfristig noch Änderungen in das Gesetz aufgenommen wurden.
„Ich bin froh, dass es im Bundestag gelungen ist, den entscheidenden Passus im Gesetz zu ändern, denn eine Verbesserung im Bundesrat war nun nicht mehr möglich. Damit ist die Grundlage als Fachklinik und die dadurch hoch spezialisierte und qualitative Versorgung der Menschen in der Region Augsburg gesichert“, zeigt sich der Wahlkreisabgeordnete froh.
Dennoch muss es in der neuen Legislatur eine Überarbeitung des Gesetzes geben, um unsere Krankenhausversorgung zukunftssicher aufzustellen.
Comments