thumbnail image
  • Home
  • Über mich
  • Heimat
    • Wahlkreis
    • Sommertouren
  • Berlin
  • Stand der Dinge
    • Förderungen für den Wahlkreis
    • Bahnprojekt Ulm-Augsburg
    • Telematik Autobahn A8
    • Bundeswehrstandort Lechfeld
  • Presse
    • News
    • Presse
  • Kontakt
  • CSU
  • Home
  • Über mich
  • Heimat
    • Wahlkreis
    • Sommertouren
  • Berlin
  • Stand der Dinge
    • Förderungen für den Wahlkreis
    • Bahnprojekt Ulm-Augsburg
    • Telematik Autobahn A8
    • Bundeswehrstandort Lechfeld
  • Presse
    • News
    • Presse
  • Kontakt
  • CSU
  • Suche
    • Der Deutsche Bundestag

    • Der Deutsche Bundestag.

      Im Deutschen Bundestag schlägt das Herz unserer Demokratie. Es ist das einzige Verfassungsorgan, dessen Vertreterinnen und Vertreter direkt vom Volk direkt gewählt werden. In 299 Wahlkreise wird jeweils eine Abgeordnete bzw. ein Abgeordneter direkt ins Parlament gewählt. Die restlichen Plätze werden über die Listenmandate der Parteien vergeben. Als direkt gewählter Abgeordneter pendle ich zwischen meinem Wahlkreis und der Hauptstadt hin und her. Die Wochen, in denen ich in Berlin bin, nennen sich „Sitzungswochen“, da dort der Bundestag zusammentritt. Wie eine solche Woche abläuft, erfahren Sie hier. Meine Reden im Bundestag sind ebenfalls auf dieser Seite zu finden.

       

      Im Parlament verhandeln wir die Gesetze, die das Zusammenleben der Menschen in unserem Land bestimmen. Nicht jeder Politiker kann jedoch in allen Themen Experte sein. Deshalb bildet der Bundestag zu Beginn einer Wahlperiode Ausschüsse. Die Mitglieder eines Ausschusses sind somit gleichzeitig Fachpolitiker für das jeweilige Themenfeld. So wird sichergestellt, dass bei der Beratung von Anträgen und Gesetzen möglichst große Fachexpertise einfließt. Ich arbeite in den Ausschüssen für Digitale Agenda und für Wirtschaft und Energie an der Zukunft unseres Landes mit. Beide sind mir eine Herzensangelegenheit, da ich hier meine Erfahrungen aus Studium, Berufsausbildung und als ehemaliger Geschäftsführer eines Unternehmens einbringen kann. Einblicke in die Ausschussarbeit bekommen Sie hier.

    • Ausschuss für Wirtschaft und Energie

    • Er ist der größte Ausschuss in dieser Legislaturperiode: 49 Abgeordnete arbeiten an dem breiten Themenfeld Wirtschaft und Energie. Thematisch bildet dieser Ausschuss das Spiegelbild zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Alle dort behandelten Gesetze und Initiativen kommen hier zur Sprache. Als einer von 16 Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion kümmere ich mich hier vor allem um die Themen Telekommunikation, Post, Cybersicherheit, Digitalwirtschaft und um das Wettbewerbsrecht - dem Grundgesetz der Sozialen Marktwirtschaft.

      Wirtschaftsausschuss ist Herzensangelegenheit.

      Ich freue mich sehr, auch in dieser Legislaturperiode parlamentarisch im Deutschen Bundestag in einem Themengebiet zu arbeiten, in welchem ich meine Erfahrungen aus der Berufsausbildung, dem Studium und meiner Tätigkeit als Unternehmer und Bürgermeister einbringen kann.

      Rückkoppelung an den Wahlkreis von hoher Bedeutung.

      Wie wichtig die Digitalisierung unserer Unternehmen im Land ist, erfahre ich auch im Wahlkreis. Dort stellen sich mehr als 25.000 Mittelständler dem wohl größten Umbruch unserer Zeit. Somit bekomme ich stets auch vor Ort mit, welche Maßnahmen der Bundespolitik gut ankommen und wo nachgebessert werden muss.

    • Ausschuss Digitale Agenda

    • Er ist der jüngste seiner Art: Während alle anderen Ausschüsse bereits seit vielen Legislaturperioden bestehen, existiert der Digitalausschuss erst seit 2014. Mit ihm soll das Querschnittsthema der Digitalisierung noch stärker ins Parlament getragen werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausschüssen im Parlament ist er nicht spiegelbildlich einem Ministerium zugeordnet, denn ein Digitalministerium gibt es bislang auf Bundesebene nicht. Als eines von sieben Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion arbeite ich in dem 22-köpfigen Gremium an der digitalen Zukunft und Innovationskraft unseres Landes. Dabei beschäftige ich mich vor allem mit der Digitalisierung der Wirtschaft.

      Als stellvertretender Ausschussvorsitzender bin ich mitunter auch für die Vorbereitung und Leitung der Ausschusssitzungen zuständig und darf den Ausschuss bei öffentlichen Veranstaltungen repräsentieren.

      Digitalisierung. Überall.

      Die Themen des Ausschusses liegen mir sehr am Herzen. Es existiert kein Lebensbereich, der nicht von der digitalen Transformation erfasst wird – gerade vor diesem Hintergrund ist es umso dringlicher, dass wir die Chancen und Potentiale der Digitalisierung ergreifen.

      Schwerpunkt Gründerszene.

      Der wirtschaftliche Aufschwung und die Entwicklung der Digitalisierung werden maßgeblich von der Gründung junger Unternehmen geprägt. Die innovativen Köpfe in der Digitalen Welt bilden das Kapital unserer wirtschaftlichen Zukunft.

    • Hier finden Sie alle Plenarreden

    Impressum I Datenschutz © 2020

      Alle Beiträge
      ×
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr