top of page

Durz: Kutzenhausen erhält fast 3 Millionen aus Berlin

Unterversorge Gebiete werden ans Breitbandnetz angeschlossen

Berlin. Die Gemeinde Kutzenhausen bekommt Förderungen in Millionenhöhe für den Gigabitausbau. Mit den finanziellen Mitteln werden unterversorgte Gebiete an das Glasfasernetz angeschlossen. Ein erheblicher Teil des Geldes für die Glasfaserverlegung stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Bürger in Kutzenhausen. Es zeigt sich, der Glasfaserausbau kommt nicht nur in der Stadt, sondern auch im ländlichen Raum voran“, freut sich der direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete Hansjörg Durz (CSU).


Die Gesamtkosten des Breitbandausbauprojekts in Kutzenhausen belaufen sich auf 5.900.080,00 Euro. Um das Projekt realisieren zu können, hatte die Gemeinde einen Antrag auf Förderung gestellt. Nachdem es bereits 2022 eine vorläufige Zusage gab, hat die Gemeinde nun den Zuwendungsbescheid in endgültiger Höhe bekommen. Der Bund wird die Hälfte der Ausbaukosten tragen und der Gemeinde dafür 2.950.040 Euro zur Verfügung stellen. Ein weiterer Teil wird vom Freistaat Bayern kofinanziert und die restliche Summe von der Gemeinde getragen.

Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde abgeschaltet.
bottom of page